Die
Feuerschote ist in den verschiedensten Sorten in Hausgärten zu
finden.
Sie wachsen in Kniehohen Büschen, haben im Frühjahr
weiße, Sternförmige
Blüten und tragen im Herbst gelbe, orange, oder rote
Früchte.
Die Sorten mit den größeren Früchten werden
als Gemüse geschätzt,
da die Früchte mild sind. Je kleiner die Schoten einer Sorte,
desto
schärfer sind sie und werden getrocknet in kleinsten Mengen
als Würze
genutzt.
Bekommt man den Saft der kleineren Früchte auf die Haut,
entsteht
ein äußerst schmerzhaftes Brennen, darum tragen die
meisten beim
Pflücken der kleineren Früchte Handschuhe.
Heberinnen wissen aus den getrockneten kleinen Früchten mit
Zusatz
von schmerzlindernden Herzblütenbaumblättern eine
Salbe herzustellen,
die hervorragend gegen Muskelschmerzen und Verspannungen hilft.